CGI
SMART

EFFIZIENTE HÖCHSTLEISTUNG.

CGI SMART

EFFIZIENTE HÖCHSTLEISTUNG.

AUTOMATISIERTE
GENERIERUNG VON BILDERN.

CGI-Smart by Graphic Group ist eine innovative Technologie zur automatisierten Generierung von Produktabbildungen mit hoher Variantenvielfalt. Auf Basis von Artikelinformationen, 3D-Daten und kreativen Bildkonzepten passen wir das System auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden an und können so sehr effizient, hochwertige und fotorealistische Bilder produzieren.

Während des Generierungsprozesses haben wir zudem die Möglichkeit, zusätzliche Informationen und Metadaten in den Bildern zu speichern, um zusätzlichen Mehrwert und Funktionalität zu bieten.

CGI SMART: DIE EFFIZIENTESTE LÖSUNG 

AUTOMATISIERTE
GENERIERUNG VON BILDERN.

CGI-Smart by Graphic Group ist eine innovative Technologie zur automatisierten Generierung von Produktabbildungen mit hoher Variantenvielfalt. Auf Basis von Artikelinformationen, 3D-Daten und kreativen Bildkonzepten passen wir das System auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden an und können so sehr effizient, hochwertige und fotorealistische Bilder produzieren. Während des Generierungsprozesses haben wir zudem die Möglichkeit, zusätzliche Informationen und Metadaten in den Bildern zu speichern, um zusätzlichen Mehrwert und Funktionalität zu bieten.

VIELFALT
STATT KOMPROMISSE.

Erhalten Sie einen Vorgeschmack unserer Arbeit und erfahren Sie, wie wir Ihre Vision in die Realität umsetzen können.

Häufig gestellte Fragen.

CGI SMART ist ein fortschrittliches System zur vollautomatisierten Generierung von Bildern, das gezielt für die Erstellung von Produkten mit einer hohen Variantenvielfalt entwickelt wurde. Die Abkürzung „CGI“ steht dabei für Computer Generated Imagery, also computererzeugte Bilder.
Durch die intelligente Systementwicklung von CGI SMART sind wir in der Lage, realistische Bilder von verschiedenen Produkten, unterschiedlichen Material- und Oberflächenvarianten sowie kompletten Artikeln automatisch zu generieren. Dies ermöglicht eine äußerst effiziente und zugleich hochwertige visuelle Darstellung von Produkten in vielfältigen Szenarien und Anwendungsbereichen. Ob für Marketingmaterialien, Produktkataloge oder Online-Präsentationen – CGI SMART bietet eine innovative Lösung, um die visuelle Repräsentation von Produkten zu optimieren und dabei gleichzeitig Zeit und Ressourcen zu sparen.

CGI SMART automatisiert die Bildgenerierung für Produkte und Milieus mit umfangreichen Varianten, während CGI Design auf individuelle und kreative Gestaltung mit maßgeschneiderten Visualisierungen abzielt. Der Hauptunterschied zwischen CGI SMART und CGI Design liegt in ihrem Fokus und ihrer Anwendung.

Fokus: CGI SMART konzentriert sich auf die automatisierte Generierung von Bildern für Produkte mit hoher Variantenvielfalt.
Anwendung: Es wurde speziell für die effiziente Darstellung von Produkten mit verschiedenen Konfigurationen und Darstellungsarten entwickelt.

Fokus: CGI Design legt seinen Schwerpunkt auf die kreative Gestaltung und maßgeschneiderte Visualisierung von Produkten. Anwendung: Es wird häufig in Bereichen wie Werbung, Marketing und Produktpräsentation eingesetzt, wo die visuelle Ästhetik und individuelle Gestaltung im Vordergrund stehen.

CGI SMART bietet eine breite Palette von leistungsstarken Funktionen, darunter:

Generierung von Milieus, Anwendungsbildern, Produktfreisteller, 360-Grad-Produktansichten und Produktkonfigurationen: CGI SMART ermöglicht die automatisierte Erstellung verschiedener Bildtypen, darunter Milieus, Anwendungsszenarien, freigestellte Produktbilder, 360-Grad-Produktansichten und individuelle Produktkonfigurationen. Dies ermöglicht eine vielseitige visuelle Darstellung Ihrer Produkte.
Datenbankgestützte Vergabe von Metadaten: Das System unterstützt die effiziente Vergabe von Metadaten, wodurch eine strukturierte Organisation und Verwaltung der generierten Bilder ermöglicht wird. Dies erleichtert die spätere Identifikation und Nutzung der erstellten visuellen Inhalte.
Logische Zusammenführung von Stücklisten-basierten 3D-Elementen zu einem vollständigen Artikel: CGI SMART integriert sich nahtlos in den Produktionsprozess, indem es Stücklisten-basierte 3D-Elemente logisch zusammenführt und so einen vollständigen Artikel mit präzisen visuellen Details generiert.
Ausgabe unterschiedlichster Bild- und Dateiformate: Das System unterstützt eine flexible Ausgabe von Bildern in verschiedenen Formaten. Von hochauflösenden Bilddateien bis zu spezifischen Dateiformaten – CGI SMART ermöglicht eine anpassbare Ausgabe, um den Anforderungen verschiedener Plattformen und Anwendungen gerecht zu werden.


Die vielseitigen Funktionen von CGI SMART bieten eine effektive Lösung für die automatisierte Generierung, Organisation und Anpassung von visuellem Content für unterschiedlichste Anwendungen und Präsentationsformate.

Für den reibungslosen Ablauf des CGI-SMART Prozesses sind folgende Informationen erforderlich:
Relevante Artikeldaten: Es ist entscheidend, dass wir umfassende und präzise Artikeldaten erhalten, die das Produkt eindeutig identifizieren und beschreiben. Diese Daten bilden die Grundlage für die Generierung von CGI-Bildern.
3D-Konstruktionsdaten: Die präzisen und detaillierten 3D-Konstruktionsdaten bilden die Grundlage für die visuelle Darstellung von Produkten im CGI-SMART-Prozess. Durch die nahtlose Integration dieser Daten entstehen realistische und hochqualitative Bilder, die exakt den Formen, Proportionen und Strukturen der Produkte entsprechen.
Informationen zur Materialität: Wir benötigen detaillierte Angaben zum verwendeten Material der Produkte. Diese Informationen sind essenziell, um realistische und ansprechende visuelle Darstellungen zu erstellen, die die Materialeigenschaften authentisch wiedergeben.
Art und Beschaffenheit der Oberflächen: Ebenso wichtig ist die Kenntnis über die Farb- und Oberflächenbeschaffenheit der Produkte. Ob glatt, strukturiert oder matt – diese Details beeinflussen maßgeblich die visuelle Darstellung und müssen in den CGI-SMART Prozess einfließen.

Machbarkeitsstudie: Wir prüfen, ob der Kunde die benötigten Inhalte für den CGI-SMART Prozess bereitstellen kann, indem wir vorhandene Daten, Materialinformationen und 3D-Konstruktionsdaten analysieren.
Anforderungsanalyse: Nach erfolgreicher Machbarkeitsstudie verstehen wir die spezifischen Kundenanforderungen, klären Fragen zur gewünschten Bildsprache, Bildtypen und weiteren Projektanforderungen.
Gemeinsame Planung:Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir gemeinsam mit dem Kunden einen realistischen Projektplan, legen Meilensteine, Zeitrahmen und Ressourcen fest.
Festlegung der Projektschritte: Hier definieren wir im Detail die Bereitstellung von 3D-Modellen, Artikeldaten, Konfigurationslogik, Material- und Oberflächenvarianten sowie die Vergabe von Metadaten.
Integration und Test: Wir integrieren die Daten, führen umfangreiche Tests durch, um Bildqualität, Konsistenz und Einhaltung der Projektziele sicherzustellen.
Feedback und Anpassungen: Basierend auf Kundenfeedback und Testergebnissen passen wir den Prozess an, um sicherzustellen, dass visuelle Darstellungen den Erwartungen entsprechen.
Endabnahme und Übergabe: Nach erfolgreicher Anpassung und Testphase erfolgt die Endabnahme. Die finalen generierten Bilder werden dem Kunden präsentiert und nach Freigabe integriert.

CGI SMART wird bereits erfolgreich in verschiedenen Branchen eingesetzt. Besonders in der Sanitär- und Badbranche hat CGI SMART seine Anwendung gefunden. Darüber hinaus setzen auch Unternehmen aus der Möbelindustrie sowie deren Zulieferer auf die innovative Lösung CGI SMART, die von Graphic Group bereitgestellt wird. Der breite Einsatz in verschiedenen Branchen, darunter renommierte Marken wie Kaldewei, Hewi, Blanco, Vauth-Sagel, Musterring, Nobilia und Rauch, unterstreicht die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit von CGI SMART. Die erfolgreiche Implementierung bei namhaften Unternehmen zeigt, dass CGI SMART in der Lage ist, unterschiedlichste Anforderungen und Produktkonfigurationen erfolgreich zu realisieren.

Die Kosten für CGI SMART sind variabel und hängen von verschiedenen Faktoren wie dem Umfang, der Komplexität und den individuellen Anforderungen des Projekts ab. Insbesondere bei der Einführung von CGI SMART für das erste Projekt sind Anpassungen und Einrichtungsaufwendungen für das Customizing erforderlich, um die Lösung optimal auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden abzustimmen. Es ist wichtig zu betonen, dass CGI SMART darauf ausgerichtet ist, den Prozess reproduzierbar zu gestalten. Das bedeutet, dass einmal durchgeführte Anpassungen und Einrichtungen bei weiteren Projekten mit identischer Produktlogik nicht in vollem Umfang erneut anfallen. Dies führt zu potenziellen Kosteneinsparungen und einer optimierten Effizienz bei nachfolgenden Projekten, da die Lösung bereits auf die spezifischen Anforderungen des Kunden zugeschnitten ist. Für genaue Kosteninformationen ist eine individuelle Bedarfsanalyse und Abstimmung mit dem Kunden notwendig.

Erstprojekte werden durch eine gründliche Machbarkeitsstudie, die Definition von Prozessen und maßgeschneidertes Customizing eingeleitet. Während dieser ersten Schritte wird die kundenindividuelle Systemlogik präzise festgelegt und implementiert. Der Aufwand für die indviduelle Systemkonzeption und Konfiguration variiert je nach Produktkomplexität und beläuft sich in der Regel auf einen Zeitraum von 5 bis 10 Manntagen Folgeprojekte: Nach erfolgreicher Systemkonfiguration entfallen in der Regel diese Aufwendungen bei Folgeprojekten, insbesondere wenn die Systemlogik unverändert bleibt. Der Aufwand für Anpassung Konfiguration für Folgeprojekte variiert je nach Produktkomplexität und beträgt zwischen 0,5 und 3 Manntagen. Kosten für Bildgenerierung: Die Kosten für die Bildgenerierung hängen vom Ausgabeformat, der Größe und der Anzahl der zu erstellenden Bilder ab. Der Bildpreis für Freisteller liegt zwischen 8,00 Euro und 13,00 Euro pro Bild.

Erstprojekt: Die Dauer des Erstprojekts, inklusive Beratung, Systemimplementierung und Konfiguration, beträgt in der Regel zwischen 3 und 6 Wochen.
Folgeprojekte bei unveränderter Systemlogik: Die Dauer von Folgeprojekten, bei denen die Systemlogik unverändert bleibt, liegt in der Regel zwischen 1 und 2 Wochen.

Der erste Schritt beginnt mit einem individuellen Beratungstermin. In diesem Termin stellt Ihnen unser Beraterteam CGI SMART detailliert vor und steht zur Verfügung, um Ihre Fragen zu klären. Nach diesem Gespräch erhalten Sie von uns eine erste Aussage zur Realisierbarkeit des Projekts sowie ein grobes Projektbudget. Diese kostenfreie Beratung ermöglicht es Ihnen, unverbindlich mehr über die Potenziale von CGI SMART für Ihre spezifischen Anforderungen zu erfahren.

VIELFALT
STATT KOMPROMISSE.

Erhalten Sie einen Vorgeschmack unserer Arbeit und erfahren Sie, wie wir Ihre Vision in die Realität umsetzen können.

FOLLOW US